Review: Skylanders: Swap Force – Das neue Abenteuer im Test
Wasser, Feuer, Erde und Luft sind einige Elemente, welche die Skylanders beherrschen. Nach Skylanders Spyro’s Adventure und Skylanders Giants, schlagen die Skylanders nun mit Skylanders: Swap Force erneut zu. Ob Activision auch mit dem neuen Titel einen Erfolg feiern kann, erfahrt ihr nun in unserem ausführlichen Skylanders: Swap Force Test.
Einzelspieler & Story:
Weit entfernt von den bekannten Skylands-Regionen befinden sich die vergessenen Wolkenbruch-Inseln, welche alle 100 Jahre von einem Vulkanausbruch heimgesucht und an eine legendäre Schlacht erinnert werden, bei der die sehr mutigen Skylanders das Böse bekämpften. Bei der Schlacht gingen die Skylanders zwar als Sieger vom Feld. Dennoch geschah etwas Unerklärliches: Durch die Macht des Vulkans teilten sich die Körper einiger Skylanders, was die neue SWAP Force-Truppe ins Leben rief. Hierbei handelt es sich um Figuren, welche sich aus zwei Hälften zusammensetzen lassen und von zwei kleinen Magneten zusammengehalten werden. Nimmt man unter anderem die Figuren Grilla Drilla und Fire Kraken in die Hand, teilt diese und setzt sie mit dem Oberkörper von Grilla Drilla und dem Unterkörper von Fire Kraken zusammen, erhält man Grilla Kraken und umgekehrt Fire Drilla. Mit diesem Swap-Verfahren kann man unter anderem verschiedene Gebiete im Spiel betreten, welche mit normalen Figuren nicht geöffnet werden können.
Die Wolkenbruch-Insel-Bewohnerin Tessa flüchtet an Bord eines Luftschiffs, auf dem sich Flynn befindet, welchen sie um Hilfe bittet. Bei dem Hilfsgesuch handelt es sich um angreifende Monster, welche sich an dem Dorf vergreifen möchten. Flynn war gerade auf dem Weg zu einer Inselgruppe, um Urlaub zu machen, welchen er jetzt aber verschieben muss. Flynn und Tessa machen sich also auf den Weg zum Heimatort von Tessa. Dort steigt der Spieler langsam aber sicher in das Spiel ein. Mit der im Umfang enthaltenen Basisstation, stellt man wie schon von den Vorgängern gewohnt seine Actionfiguren auf und kann diese mit der Toys-To-Life-Funktion von Activison zum Leben erwecken und das Böse bekämpfen. Mit der neuen Basisstation von Skylanders: Swap Force lassen sich nicht nur die brandneuen SWAP-Figuren, sondern auch alle bisher im Handel erschienenen Skylander-Figuren spielen, was den Umfang und den Spielspaß enorm steigert.
Bei Skylanders: Swap Force darf sich der Spieler mit den vielen unterschiedlichen Skylander-Figuren auf 18 tolle Gebiete freuen, welche es zu erkunden gilt. Die Swap Force besteht aus 16 Helden, welche man im Handel erwerben kann. Eine weitere Figur schlägt mit rund 10-15 Euro zu Buche. Das Abenteuer steht nun bereit, um von euch gespielt zu werden. Erweckt eure Figuren zum Leben und rettet das Dorf vor dem Bösen.
Gameplay:
Bei Skylanders: Swap Force bekommt man 16 Figuren von der Swap Force geboten, welche sich wie schon oben angesprochen teilen und mit dem Körper einer anderen Figur zusammensetzen lassen. Weiterhin können alle bisher im Handel erschienenen Figuren benutzt werden. Die Figuren bestehen aus den unterschiedlichsten Elementen wie Erde, Feuer, Gespenster, Leben, Luft, Magie, Technologie und Wasser, durch welche das Spiel abwechslungsreich gestaltet wird. Neben den Elementen darf man sich aber auch auf die neuen Fähigkeiten Fliegen, Klettern, Turbo, Graben, Springen, Schleichen, Rennen sowie Teleportieren freuen, welche aber nur die Swap Force-Figuren besitzen.
Wie uns aufgefallen ist, kann nun jede Skylander-Figur springen, womit man Hindernisse überwinden und vor Attacken ausweichen kann. Schon nach den ersten Minuten fällt einem auf, dass sich der Titel Skylanders: Swap Force deutlich schneller und actionreicher als seine Vorgänger spielen lässt. Toll finden wir, dass man auch die Fähigkeiten der Skylanders erweitern und verstärken kann, was die Figur deutlich stärker und variabler erscheinen lässt. Obwohl die Landschaften bisher immer auf einer Ebene gehalten wurden, bietet euch der neue Titel mehrere Ebenen, welche man hoch- und herabspringen muss. Hierbei sind nun auch Abgründe und verschiedene Hindernisse enthalten, welche es zu bewältigen gilt sowie neue Herausforderungen bieten. Bei dem spannenden Abenteuer von Skylanders: Swap Force wird der Spieler auf fünf spektakuläre Endgegner treffen, die er besiegen muss. Auf diesem Weg, wird man unter anderem auch auf die neuen Elementar-Tore, welche man aber nur mit einem Skylander, der über das dazugehörige Element verfügt, betreten kann und SWAP-Zonen treffen, die einem verschiedene Nebenaufgaben bieten. Neben unterschiedlichen Sprungmissionen, darf man auch sein Können in sehr schnellen Luftrennen unter Beweis stellen.
Grafik und Sound:
Wie schon die beiden erschienenen Titel Skylanders Spyro’s Adventure und Skylanders Giants erscheint auch Skylanders: Swap Force in seinem bekannten Comic-Stil. An manchen Stellen des Spiels wirkt der Titel zwar etwas schwammig, was man aber der Comic-Optik zuordnen kann. Alle weiteren Videoszenen und spielbaren Umgebungen, wie die Schnee-Landschaft oder der tiefe Wald, schauen im Vergleich zu den schwammigen Szenen brillant aus. Grafikfehler oder Bildeinbrüche konnten wir bei unserem Test nicht feststellen. Alle Areale, die wir betreten, und Missionen, die wir erfüllt haben, konnten wir alle ohne Probleme bewältigen.
Soundtechnisch wird man in den verschiedenen Situationen immer gut begleitet. Bei Kampfszenen wird der Soundtrack etwas hektischer und bei Sprungeinlagen und Passagen ohne Gegner etwas ruhiger. Die Synchronisation der verschiedenen Skylanders hat man wirklich gut umgesetzt, wobei auch die NPCs eine gute Figur machen. Im Großen und Ganzen passen alle Sounds in und um das Spiel.
Fazit und Bewertung:
Mit Skylanders: Swap Force wird einem neben den neuen Swap-Figuren eine tolle Story und eine faszinierende Umgebung geboten. Natürlich möchte man neben den enthaltenen Figuren noch weitere besitzen, um die vielen Tore im Spiel öffnen zu können. Hierbei sollte man aber etwas auf seinen Geldbeutel achten, denn um den vollen Umfang genießen zu können, darf man sich auf weitere 150-200 Euro einstellen. Im Starter-Pack sind von den acht Elementen drei enthalten. Auf jeden Fall ist der Titel an sich sein Geld wert und man kann ohne zu zögern zugreifen.