Review: Ratchet & Clank Nexus – Der einsame Lombax im Test
Die erfolgreiche Videospielserie Ratchet & Clank erhält mit Ratchet & Clank: Nexus einen würdigen Nachfolger. Der einsame Lombax, der sein Volk immer noch nicht finden konnte, ist zusammen mit seinem Roboterfreund Clank zurück, um neue Abenteuer zu erleben. Im neuesten Teil wehrt ihr euch gegen dunkle Geister, fiese Halsabschneider und einiges an Bossgegnern. Ratchet & Clank: Nexus ist ein bisschen düsterer als die vorangegangenen Teile. Ob das Spiel trotzdem was taugt klärt unser Ratchet & Clank: Nexus Test.
Singleplayer & Story:
Gerade erst sind die schweren Angriffe der Weltraumhexe Vendra Prog und ihres Zwillingsbruder Neftin, dem Schläger, Prog vereitelt worden. Vendra Prog befindet sich auf einem Gefangenenschiff, welches Ratchet und Clank zusammen mit ihren beiden Roboterfreunden fliegen, um die Hexe endlich in die Haft zu bringen. Beim Versuch Vendra aus dem Kälteschlaf aufzutauen und sie den Behörden zu übergeben, kommt es zu einem Zwischenfall und gleichzeitig zu einem Überfall ihres Bruders, der nicht festgesetzt werden konnte. Ratchet und Clank versuchen alles daran zu setzen die Flucht zu verhindern, sterben allerdings fast beim Versuch. Unsere beiden Helden sind die einzigen Überlebenden des Gefangenentransports und natürlich setzen sie jetzt alles daran die Weltraumhexe Vendra und ihren Bruder Neftin zu finden bevor die Beiden größeren Schaden anrichten können.
Ratchest & Clank: Nexus ist zwar bereits einer von vielen Titeln der Serie, aber dennoch immernoch ein sehr interessanter Titel. Wieder gibt es Neuerungen im Spiel wie zum Beispiel neue Waffen, Rüstungen und eine Menge neuer Orte, die es zu erkunden gilt. Im Singleplayermodus erkennen wir schnell eine deutlich düsterere Stimmung als in den Vorgängerteilen. Es macht ein wenig den Eindruck, dass Ratchet und Clank erwachsener werden. Nach so vielen Jahren und Abenteuern ist es natürlich auch an der Zeit, dass der kleine Lombax, der sein Volk immer noch nicht wiedergefunden hat, langsam einen Zahn zulegt.
Das Singleplayerabenteuer führt euch durch eine Menge neuer, detailverliebter Welten, die eine Menge Überraschungen für euch bereithalten. So bekommt ihr recht schnell zum Beispiel ein Jetpackupgrade für Clank, welches euch das Fliegen ermöglicht. Ihr könnt unter anderem den Weg eines Halsabschneiders einschlagen und euch im großen Vernichtungsduell den Prüfungen stellen, die alle Halsabschneider bestehen müssen, die etwas von sich halten wollen. Ein gewisser Spielwitz ist dem ganzen natürlich geblieben und so ist es nicht verwunderlich, dass wir immer wieder auf lustige Passagen und Sprüche treffen, die uns das Spiel ein wenig auflockern. Ebenso gibt es neue Modi, wie den Challenge-Mode, den ihr erst freischaltet, wenn ihr das Spiel komplett durchgezockt habt. Zusätzlich gibt es Skill-Punkte für besondere Aktionen wie zum Beispiel alle Fenster auf einem Planeten zerschießen, Gegner nur mit bestimmten Waffen zu besiegen und so weiter. Ein ausgeklügeltes Waffen-Upgrade-System ermöglicht es euch dieses mal nicht nur eure Fähigkeiten mit einzelnen Waffen zu leveln, sondern auch einzelne Upgrades mit Raritanium zu kaufen und dabei geheime Fähigkeiten freizuschalten. Kurzum es wurde wieder mehr Wert auf den Singleplayer gelegt, der deutlich besser ausgebaut worden ist. Dafür wurde auf einen Multiplayer wie in Ratchet & Clank All For One komplett verzichtet, es handelt sich um einen reinen Singleplayertitel.
Gameplay:
Ratchet & Clank: Nexus bietet uns ein klassisches Ratchet & Clank Gameplay. Ein 3D Third Person Action Jump´n´Run mit einer etwas düsteren Atmosphäre. Fans der Serie werden sich sehr schnell zurechtfinden, und auch Einsteiger haben einen einfachen und schnellen Zugang zum Spiel. Während wir sehr viele klassische Elemente wiederfinden wie unsere Kisten die wir zerschlagen müssen, die Bolts die wir einsammeln müssen um neue Waffen zu kaufen und aufzubauen oder Clank der für uns einige Minispiele absolvieren muss. Das Spiel ist schnell verstanden und verfügt über eine präzise und einfache Steuerung. Wer die Serie kennt fühlt sich sofort wohl und wird schnell verstehen worum es geht. Neben den verschiedenen Herausforderungsmodi die teilweise natürlich erst nach dem beenden des ersten Spieldurchgangs erscheinen gibt es eine Menge Neuerungen, aber vor allem an Details.
Ratchet & Clank: Nexus ermöglich euch zum Beispiel Geschütztürme zu nutzen, die eure Feinde gegen euch eingesetzt haben. Ebenfalls gibt es sogenannte “Zero Gravity” Bereiche, in denen alles schwebt und Ratchet sich mit seinen Schwerkraftstiefeln helfen muss. Das ermöglicht gewaltige Sprünge und effektive Ausweichmanöver. Ebenfalls neu sind die Garvitationsflüsse, die ihr mit einer eigens hierfür hergestellten Waffe in Gang setzen müsst. Auf diesen könnt ihr euch an entlegene Orte bewegen und schwer zugängliche Stellen erreichen. Natürlich gibt es auch eine Menge lustiger neuer Waffen. Während ihr den Omniblaster sicherlich noch aus den alten Teilen kennt, werden Spieler von der “Schreckenskiste” oder “Vereiserstrahl” unter anderem in weihnachtliche Schneemänner verwandelt. Ebenfalls eine Gravitationsschrotflinte ist enthalten, die sehr hilfreich auf der Suche nach goldenen Bolts ist, um Omniwaffen zu kaufen und Raritanium zu erbeuten.
Grafik & Sound:
Fans der Serie werden sich optisch sehr schnell wiederfinden. Es hat sich nicht wirklich viel getan, aber immernoch sieht Ratchet & Clank einfach nur gut aus. Für ein Jump´n´Run einfach passend. Die Stimmung wird im Spiel immer sehr gut von der Grafik unterstützt und findet auch in vielen keinen, zerstörbaren Details ihren Platz. Optisch gibt es immer wieder neue Details, die auch an die Lombaxe erinnern. Man könnte glatt den Eindruck bekommen die Welt der Lombax käme näher und wir würden bald mehr erfahren. Die verschiedenen Waffenanimationen sind und waren immer ein Highlight der Serie. Während wir Omniblaster, Omnischlüssel und Magmagranaten durchaus kennen, sind die Zombie Erschreckerkisten, die Gravitationsschrotflinte und die Schneemannkanaone natürlich optische Highlights.
Es hat schon auf jeden Fall etwas, wenn man mit der Einfrierkanone zu den Klängen eines zarten Jingle Bells seine Gegner einfriert. Die Zwischensequenzen haben immer ein bisschen Witz dabei. Wir bekommen wieder lustige Sprüche um die Ohren gehauen und erreichen viele stimmige Orte. Die Komposition optisch sowie akustisch ist passend, auch wenn die Hintergrundmusik nicht immer ganz passend ist. Wir fühlen uns einfach wohl in einem Spiel, dass uns seit sehr langer Zeit begeistern konnte und kann. Die Soundeffekte passen ebenfalls sehr gut ins Spiel.
Ratchet & Clank will jedoch weder optisch noch akustisch Highlights setzen, sondern konzentriert sich ganz auf das Gameplay. Das bedeutet, dass wir die Grafik- und Soundqualität aus den Vorgängerteilen wiederfinden. Hier und da gibt es einige Details, die erneuert worden sind und vielleicht ein wenig verändert wurden, aber wirkliche Neuerungen und Highlights gibt es kaum, außer den teilweise wirklich aufwendigen neuen Waffenanimationen.
Fazit & Bewertung:
Ratchet & Clank: Nexus bietet uns ein paar Neuerungen und eine komplett neue Story. Dazu gibt es einige verbesserte Details, neue Waffen und neue Informationen. Wirkliche Highlights fehlen uns aber leider. Trotz allem ist das Spiel sowohl für Einsteiger als auch für Fans der Serie absolut genial. Wir haben wieder ein durchaus brauchbares und solides 3D Action Jump´n´Run mit sehr langer Spielzeit. Besonders erwähnenswert ist das mobile Spiel Ratchet & Clank Before The Nexus, das euch ermöglicht in Verbindung mit eurem Smartphone und eurem SEN-Konto (vormals PSN Konto) zusätzliche Bolts und Raritanium zu verdienen, mit dem ihr eure Waffen aufrüsten könnt. Leider stand uns diese App zum Test nicht zur Verfügung. Ratchet & Clank: Nexus bietet uns zwar viel Spielspaß, eine neue Story, ein paar Neuerungen, doch fehlen Innovationen und “richtige” Neuerungen. Es wäre schön gewesen ein paar mehr Rätsel und Herausforderungen im Spiel zu haben. Trotzdem haben wir immer noch ein geniales Jump´n´Run, welches sich zwar von Teil zu Teil irgendwie wiederholt, aber andererseits irgendwie auch nicht langweilig werden will. So oder so ist Ratchet & Clank: Nexus ein absolut empfehlenswerter Titel, nicht zuletzt Dank des günstigen Releasepreises von gerade einmal 29,90 Euro.