Facebook
Twitter
Feed

Review: Rainbow Moon – Der Test zum PS Vita Rollenspiel-Hit

Bei Rainbow Moon handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel, welches nun auch seinen Weg auf die PS Vita geschafft hat. Schon seit dem 04. Juli 2012 ist die gleichnamige PS3 Version im PSN-Store verfügbar, deren Speicherstände sich dank Cross-Save auf die PS Vita übertragen lassen. Der folgende Test wird sich dabei eingehend mit der PS Vita Version beschäftigen und klären, ob das Spiel seinen wirklich geringen Preis wert ist.

Rainbow Moon Review: Rainbow Moon   Der Test zum PS Vita Rollenspiel Hit

Story & Singleplayer

Rainbow Moon soll ein rundenbasiertes Strategiespiel alter Schule sein, welches den Spieler über viele Stunden in seinen Bann zieht. Insofern kann schonmal bestätigt werden: Die Spielzeit ist mit ca. 35-40 Stunden relativ lang und umfangreich. Und das ist erst der Anfang. Wer seine Helden – später stoßen noch weitere Helden zur Gruppe dazu- wirklich stark machen will und jeden Kampf und jeden Quest mitnimmt, den er kriegen kann, der wird noch viel länger mit dem Spiel beschäftigt sein. Rainbow Moon ist also ein Langzeitspiel, zu dem man immer mal wieder greift um wieder ein paar Quests zu absolvieren. Von der Quantität weiß Rainbow Moon schon einmal zu überzeugen. Die Geschichte ist relativ schnell erzählt: Der Hauptcharakter Baldren trifft sich mit seinem Widersacher zu einem Mitternachtsduell. Dabei öffnet dieser versehentlich ein Portal und wird in eine andere Welt gesogen. Mit dabei sind ein Haufen Monster, welche nun die putzige neue Welt tyrannisieren und deren Bewohner in Angst und Schrecken versetzen. Folglich macht sich Baldren auf eine lange und beschwerliche Reise gefasst, um dieses Land von der neuen Plage zu befreien.

Die Präsentation der Story ist am Anfang sehr gelungen. Die eingespielten Videosequenzen sind gut ausgewählt und hervorragend vertont. Leider bleibt es dabei. Die weitere Story wird in reinen Dialogen erzählt. Das ist bei 40 Stunden Spieldauer verständlich, aber dennoch etwas schade, da man verpasst hat der Story eine Sahnehaube zu verpassen. Die Story ist in dieser Art ganz ordentlich, kann aber nicht überdecken, dass hier vor allem Wert auf das Gameplay und die Kämpfe gelegt wird. Doch dazu später mehr.

Rainbow Moon wartet mit vielen verschiedenen Quests auf, die sich netterweise recht abwechslungsreich spielen lassen. Mit dabei sind die klassischen Aufträge: Suche, Bringe oder Töte. Diese klassischen Quests werden zwischendurch von einigen Überraschungen unterbrochen. Natürlich kann bei den 40 Stunden Spielzeit die Spannungskurve nicht zu jederzeit hochgehalten werden. Genre-Freunde finden hier aber genügend Abwechslung, welche die Kämpfe einbettet. Neben den handlungsbezogenen Quest, kann man auch viele Nebenquests bestreiten und sich so ein nettes Zubrot verdienen.

Auch außerhalb der eigentlichen Story gibt es das eine oder andere zu entdecken. Begeisterte Entdecker kommen hier auf ihre Kosten und können fast nach Herzenslust die Welt, die aus mehreren Inseln besteht entdecken. Das ist aber kein Muss, sondern kann nach belieben gestaltet werden. Wir finden diese Art von Freiheit sehr angenehm und gerade das Entdecken macht großen Spaß. Mit dabei sind viele Monster, gegen die man kämpfen und sich dadurch verbessern kann.

Gameplay

Rainbow Moon legt den Fokus auf das Kämpfen. Und diese sind wirklich nett gemacht. Schön: Bevor man in den Kampf einsteigt, kann man sich die Stärke der Gegner anschauen und so entscheiden, ob dieser Kampf sich lohnt oder nicht vielleicht zu anstrengend werden wird. Mit dabei sind auch Zufallskämpfe, die man annehmen kann. Die Gegner sind recht abwechslungsreich und verfügen über ihre individuellen Fähigkeiten. Dennoch werden die Kämpfe nach einiger Zeit etwas eintönig. Gerade, wenn man aufleveln möchte, artet es schon sehr in Arbeit aus. Ohne Fleiß kein Preis. Es fehlte uns in letzter Konsequenz noch etwas taktische Tiefe, auch wenn dies im weiteren Spielverlauf durch mehr Figuren und mehr Möglichkeiten noch etwas besser gestaltet wird.

Der bereits angesprochene Freiheitsgedanke findet sich auch hier wieder. Man wird nicht zu den Kämpfen genötigt, sondern kann selbst bestimmen, wann man welche Kämpfe bestreiten will. Oft kann man Gegnern auch gezielt ausweichen oder auch die offene Konfrontation suchen. Das ist sehr schön gemacht. Das Spiel passt sich dem Spieler an und nicht umgekehrt. Eine gute Entscheidung.

Ist einem die Charakterentwicklung zu langsam, lässt sich mit kleinen Boostern, die es gegen Echtgeld gibt das ganze beschleunigen. Gegen diese Politik ist wenig einzuwenden, obwohl gerade bei längerem Spielverlauf die Motivation sich selbst ein wenig zu helfen größer ist. Aber auch ohne lässt sich das Spiel gut spielen, sodass man hier den Entwicklern keinen Vorwurf machen kann. Zumal das Game mit 13 Euro wirklich günstig ist. Als Besitzer der PS3 Version spart man zudem noch 50%. Als PS-Plus Mitglied kann man weitere 20% sparen. Das sind wirklich faire Preise, wenn man den Spielumfang bedenkt.

Die Kämpfe finden auf sechseckigen Feldern statt und sind rundenbasiert aufgebaut. Je nach Statuswerten kann man auch mal zweimal pro Runde attackieren oder wird gar zweimal pro Runde attackiert. Dabei kämpft man zugleich oft gegen mehrere, verschiedene Gegner, die ihrerseits über individuelle Fähigkeiten und Statuswerte verfügen und das Spiel so variantenreich gestalten. Im Verlaufe des Spiels steigert sich auch die Anzahl der taktischen Möglichkeiten und auch der Schwierigkeitsgrad, weil man sich Reichweiten von Zaubern oder Feinden einprägen muss und es daher angebracht ist, sich mit den verschiedenen Feinden näher zu beschäftigen.

Grafik & Sound

Die Grafik ist den Machern von Rainbow Moon ordentlich gelungen. Das Spiel wird auf dem Display der Vita sehr scharf dargestellt. Verwaschene Texturen oder Clipping-Fehler finden sich nicht. Alles wirkt sehr gut durchdacht. Die NPC bewegen sich und haben ihre eigenen Animationen. Auch die Umgebung steht nicht still, sondern ist ebenfalls mit kleinen Animationen versorgt. Insgesamt wirkt das grafische Gesamtpaket rund und kann überzeugen. Insbesondere ist die Welt sehr putzig und trotz der vielen Monster sehr feundlich gehalten.

Beim Sound findet sich jedoch nach dem ganzen Lov die große Schwachstelle von Rainbow Moon. Trotz des deutschen Entwicklerstudios ist dieses Spiel komplett auf Englisch. Sowohl die Sprache, als auch die Textausgabe ist nur in Englisch vorhanden. Das ist ein großes Manko, da nicht jeder Englisch kann. Auch wer in Englisch etwas ungeübt ist, wir hier kaum seinen Spaß haben sich durch die ganzen Texte zu quälen. Das ist wirklich schade.

Fazit & Bewertung

Von der Story und dem Gameplay sowie der grafischen Darstellung wurde mit Rainbow Moon ein sehr schönes und interessantes Spiel entwickelt, was über einen langen Zeitraum Spielspaß verspricht. Die fehlende Sprachunterstützung selbst in Textform kann aber nicht unerwähnt gelassen werden und beeinflusst auch den Spielspaß nicht unerheblich. Dennoch ist Rainbow Moon hinsichtlich des Preises ein zu empfehlendes Spiel, wenn man die englische Sprache einigermaßen beherrscht.

Rainbow Moon PS Vita Bewertung Review: Rainbow Moon   Der Test zum PS Vita Rollenspiel Hit

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>