Facebook
Twitter
Feed

Battlefield V – Info-Video, Destiny 2 – Gambit-Modus und weiteres

Battlefield V Info Video in Deutsch

EA und DICE veröffentlichten heute im Rahmen der Beta den Trailer This is Battlefield V, der nun vollständig lokalisiert die Features und Besonderheiten des kommenden Shooter-Highlights zeigt.
Die detaillierten Einblicke in Spielmodi und Karten sowie die Einzelspielerkampagne und den neuen Battle Royal Modus Feuersturm im online casino findet ihr unterhalb dieser Zeilen. Im Feuer Modus müsst ihr versuchen, euch in Teams zu formieren und die gegnerischen Horden auszuschalten. Dabei ist es wichtig, dass ihr die Umgebung nutzt. Ihr seid nämlich nun erstmals in einem Battlefield Titel in der Lage mit der Umgebung zu interagieren. Auch wenn es vorher bereits denkbar war einen Schützen mit einem Granatenkommando aus einem Gebäude zu entfernen, da das Bauwerk eingestürzt ist, könnt ihr nun sogar zerstörte Ruinen zu eurem Vorteil nutzen. Nicht nur Mauern aus Sandsäcke sind denkbar, sondern auch das Erreichen neuer Orte, indem ihr einfach neue Brücken baut und so unerreichte Orte erreichbar macht. Ebenfalls ist es möglich ganze Forts zu errichten und euch vor den Feinden zu verstecken. Dies ist ein weiterer wichtiger Punkt – Teamplay. Ihr könnt als Spieler am weitesten, wenn ihr in Teams agiert und euch aufeinander abstimmt. So können beispielsweise gegnerische Teams flankiert werden oder mit einem Ablenkungsmanöver ganze Brigaden ausgeschaltet werden. Dies ist nicht nur taktisch ein Wand frei, sondern macht besonders mit Freunden jede Menge Spaß. Ein Headset sollte jedoch nicht fehlen, da die beste Taktik ohne die Möglichkeit einer Absprache nicht möglich ist.

Battlefield V erscheint weltweit am 20. November für Xbox One, PlayStation 4 und Origin für PC. Wer die Battlefield V Deluxe Edition für eine beliebige Plattform vorbestellt, erhält einen Vorabzugang ab dem 15. November 2018.

Destiny 2: Forsaken – Das Gambit Free Trial Wochenende ist wieder da!

An diesem Wochenende könnt ihr mit allen vier Maps und Gegner-Typen spielen. Gambit ist ein komplett neuer Hybrid-Modus in Destiny 2: Forsaken, der in einer kompetitiven Team-Erfahrung das Beste aus PvE und PvP kombiniert. Der Gambit-Modus von Destiny 2: Forsaken steht an diesem Wochenende allen Destiny 2-Spielern offen. Los geht die Demo am Freitag, den 21. September um 19 Uhr CEST und endet am Sonntag, den 23. September um 19 Uhr CEST.

X GAMES bald erhältlich

Ubisoft zeigt heute einen ersten Teaser Trailer zur kommenden Spiel-Erweiterung zu Steep, welches sich X Games nennt. Der X Games Pass erscheint für PlayStation 4 Computer Entertainment System einschl. verbesserter Features für PlayStation 4 Pro, die Xbox One-Gerätefamilie inklusive Xbox One X und Windows PC.

Der X Games Pass (Season Pass Year Two) kann einzeln erworben werden und beinhaltet:

  • X Games-Spielerweiterung
  • 90s DLC: Ein spezieller Filter lässt Steep® wie einen Wintersport-Klassiker der 90er aussehen
  • Rocket Wings DLC: Die Spieler rasen in halsbrecherischer Geschwindigkeit über die verschneiten Landschaften und stellen sich den vollkommen neuen Rocket-Wings-Herausforderungen

Zusätzlich ist die Steep X Games Gold Edition erhältlich. Diese beinhaltet:

  • Steep® (Basisspiel)
    X Games Pass
  • Season Pass Year One inklusive:
  • Extreme-Paket: Drei zusätzliche Sportarten (Rocket Wings, Speed Riding und Base Jump), neue Herausforderungen und neue Individualisierungsgegenstände
  • Winterfest-Paket: Eine zusätzliche Sportart (Schlitten), neue Herausforderungen, winterliche Kostüme und Individualisierungsgegenstände
  • Adrenalin-Paket: Neue Kostüme, Snowboards und Wingsuits und das Nacht-Paket, welches leuchtende Kostüme und nächtliche Herausforderungen bietet.
  • Bonus Helikopter-Tickets
  • 10.000 Steep-Credits

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>