Sony sichert sich Top Level Domains
Die ICANN, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, eine Art Domain-Verwalter, gab heute bekannt, dass sich auch viele große Elektronikhersteller um neue Top Level Domains beworben haben. Diese TLDs sind vergleichbar mit URL-Endungen wie “.de” oder “.com”, sind aber auf engere Zielgruppen zugeschnitten. So bewarb sich auch Sony auf die Sicherung von drei TLDs: “.sony”, “.playstation” und “.xperia”. Ob dieses deutlich praktischer sind als die klassischen Endungen und den enorm hohen Aufwand gerecht werden – immerhin kann eine einzelne Bewerbung schon knapp 285.100 US-Dollar kosten.
Auch andere Industriegrößen sicherten sich Adressen wie “.apple”, “.xbox”, “.microsoft”, “.youtube” oder “.lol”.
2 Kommentare
Dein Kommentar
Antworten abbrechen
-
30. Januar 2019
-
04. Dezember 2018
-
28. November 2018
-
03. November 2018
-
21. Oktober 2018
-
18. Oktober 2018
-
24. September 2018
-
30. August 2018
-
22. August 2018
-
16. Juli 2018
-
05. Juli 2018
GTA BOZZZ
15. Juni 2012 at 11:02
bringt eigentlich nicht viel
Alias
15. Juni 2012 at 15:52
Verstehe ich auch nicht so. Wenn User zu faul sind, ein einfach “.com” einzutippen und eine Firma deswegen hunderttausende an Dollars ausgibt, dann ist was falsch. Wäre wieder so ein Punkt, wo man Ausgaben sparen kann.
Ich meine, wo ist der große Unterschied zwischen “www.playstation.sony.com” und “www.playstation.sony” – die vier Zeichen sind so einen Batzen Geld wert?