Facebook
Twitter
Feed

Review: Assassin’s Creed 3 – Die amerikanische Revolution im Test

Zuletzt kämpften wir uns mit Ezio Auditore durch Italien und Konstantinopel und Desmond konnte mehr oder weniger gesund aus der Epoche zurückkehren, doch konnte sich Desmond erneut in den Animus schwingen und die kommenden Rätsel lösen oder ist unser Protagonist für immer im Herzen des Animus gefangen? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen “Assassin’s Creed 3 Test”.

Assassins Creed 3 Test1 Review: Assassins Creed 3   Die amerikanische Revolution im Test

Singleplayer & Story:

“Assassin’s Creed 3″ setzt die Geschehnisse der Vorgänger nahtlos fort und erzählt die Geschehnisse von Desmond Miles, einem Mann, welcher den sogenannten Animus benutzt, um die Abenteuer seiner Vorfahren live und in Farbe mitverfolgen zu können. Dadurch erhofft man sich, neue Informationen zum Weltuntergang am 21. Dezember 2012 zu erfahren. Ubisoft hat sich das Datum nicht nehmen lassen, an dem die Mayas angeblich den Weltuntergang vorausgesagt haben. Seine Vorfahren sind Anhänger der Assassinen, in die sich Desmond mit Hilfe des Animus-Gerätes versetzen kann.

“Assassin’s Creed 3″ findet in Amerika zur Zeit des Unabhängigkeitskrieges im 18. Jahrhundert statt und wir sind mittendrin. Wir müssen Unruhe stiften, Attentate ausführen und Personen belauschen, um an neue Informationen zu kommen, die uns weiterhelfen. Doch sind wir nicht nur mit dem neuen Protagonisten Connor unterwegs, sondern gibt es auch einige Missionen im Oktober 2012 mit Desmond Miles zu spielen. Beispielweise müssen wir auf der Suche nach einem Gegenstand ein riesiges Hochhaus erklimmen, um per Fallschirm auf unser Zielobjekt zu fliegen – coole Idee.

Die meiste Zeit jedoch schlüpft der Spieler in die Rolle des Kriegers Connor, Sohn einer uramerikanischen Mutter und eines britischen Vaters. Wir sind mit der Auslöser für die Revolution und kämpfen für unser Volk und die Freiheit der Menschheit in Amerika. Mitten in einer der ereignisreichsten Zeit schreiben wir als Ureinwohner Geschichte und sind Teilnehmer einer der bekanntesten Ereignisse in der Geschichte Amerikas. Neben dem Massaker von Boston und der Boston Tea Party kann der Spieler unter anderem auch an den Gefechten von Lexington und Concord teilnehmen und den amerikanischen Rebellen gegen die britischen Streitkräfte zur Seite stehen. Die einzelnen Missionen wurden sehr atemberaubend in Szene gesetzt und lassen einem die Ereignisse in einer realistischen Welt nacherleben.

In “Assassin’s Creed 3″ gibt es jedoch nicht nur die Haupthandlung und deren optionalen Ziele, sondern auch jede Menge Nebenmissionen, die es zu bewältigen gilt. Neben Schiff-Missionen mit der Aquila, gibt es auch Aufgaben wie Botengänge und Befreiungs-Missionen. Ihr könnt euch also sicher sein, dass Abwechlung im Spiel sehr groß geschrieben wird. Zudem ist es möglich selber andere Rekruten zu einem Assassine auszubilden, welche Attentate ausführen.

Gameplay:

Einer der größten Neuerungen in “Assassin’s Creed 3″ ist die Möglichkeit zu jagen. Connor ist bei seiner Familie in den Wäldern vom Grenzland aufgewachsen und musste zwangsläufig das Jagen von Tieren erlernen, um zu überleben. Mit seinen Freunden hat er schon frühzeitig spielerisch Überlebensstrategien geübt, um sich bei Gefahr auch schnellstmöglich in Heuhaufen oder auf Bäumen zu verstecken. Die Jagd erwies sich als außerordentlich abwechslungsreich und spannend zugleich. Durch die angeborenen Jagdinstinkte pirscht sich Connor durch Büsche an seine Beute wie Hirsche, Hasen oder niedliche Biber an, um diese mit den versteckten Klingen möglichst schnell und sauber zu erledigen. Dabei stehen neue Waffen, wie Tomahawk, Enterhaken, Bogen, Pistole und natürlich die versteckten Klingen zur Seite.

Als Verteidungsmöglichkeit gibt es ein Konter-System, bei dem ihr im richtigen Moment mit einem rechtzeitigen Tastendruck die Angriffe kontert. Neben einem Gegenangriff ist es auch möglich den Gegner zu entwaffnen. Diese kleinen Quicktime-Events gibt es auch bei der Jagd. Wart ihr zu unvorsichtig, kann es durchaus vorkommen, dass ihr von einem Hirsch oder dergleichen angegriffen werdet, dessen Angriffe ihr ausweichen und kontern müsst. Doch ist die Jagd nicht nur ein netter Zeitvertreib, sondern bringt auch Geld in die Kasse, sodass neue Waffen, Munition oder andere Dinge bei einem Händler in den einzelnen Städten oder fliegenden Händlern gekauft werden können. Nachdem ihr die Tiere erlegt habt, könnt ihr diese Schlachten und die Häute, Zähne oder dergleichen verkaufen. Umso präziser ihr das Wild erlegt, desto mehr Geld bringen die Felle ein.

Ein weiteres Highlight ist die Benutzung der Waffen im Spiel. Während es in den Vorgängern zwar auch möglich war Waffen zu benutzen, ist nun die Benutzung von zwei Waffen in “Assassin’s Creed 3″ möglich. Dadurch gibt es viele neue Attacken und Strategien mehrere Gegner zu erledigen. Es ist zum Beispiel möglich mit einer Schusswaffe und den Tomahawk nahezu gleichzeitig anzugreifen. Es ist noch spannender und realistischer als jemals zuvor und macht noch mehr Spaß. Zusätzlich laufen die Kämpfe und Angriffe viel flüssiger und geschmeidiger ab.

Die bekannten Gameplay-Funktionen der Vorgänger sind natürlich auch in “Assassin’s Creed 3″ integriert worden. ihr könnt auf Häuser, Bäume und alle anderen denkbaren Gegenstände wie Mauern klettern, um Luftangriffe auszuführen oder schneller zu flüchten. Aussichtspunkte können auch im Spiel gefunden werden, sodass man einen bestimmten Bereich auf der Karte sichtbar macht und einige seltene, sammelbare Gegenstände findet. Alternativ kann man im Verlauf der Story auch spezielle Karten kaufen, welche die Gegenstände bereits auf der Karte anzeigen.

Die Gegner in “Assassin’s Creed 3″ verfügen nun auch über Schusswaffen, mit denen sie euch aus der Ferne und im Nahkampf angreifen. Diese formieren sich sogar in einer Reihe, um auf euch zu schießen. Um diesen Angriff zu umgehen, könnt ihr euch einen Gegner als Schutzschild krallen, der die fliegenden Kugeln für euch abfängt.

Grafik & Sound:

Ubisoft hat schon vor dem Release bekannt gegeben, dass eine neue Engine speziell für das amerikanische Setting in “Assassin’s Creed 3″ zum Einsatz kommen wird, welche uns auf Anhieb begeistern konnte. Gleich zu Beginn des Spiels fiel uns auf, dass die Engine mehrere Menschen auf einem Fleck erlaubt. Wir befinden uns in einem großen Theater, bei dem alle Zuschauer ihren Platz eigenommen haben und jeder augenscheinlich eine andere Aktion ausführt. Dies war in den vorherigen Teilen nicht möglich, sodass im neuen Teil noch einmal neue Maßstäbe gesetzt wurden. Dieses Feature fällt auch in den Städten auf, welche sehr lebhaft und dicht dargestellt werden. Um das Setting glaubhaft darzustellen, mussten sich die Entwickler dieser Tatsache stellen, da bereits im 18. Jahrhundert die Städte mit einer hohen Populationsdichte zu kämpfen hatten. Auch agieren die Bewohner der Stadt untereinander und reagieren auf eure Handlungen.

Ein weiteres Feature der Anvil Next-Engine sind die wunderbaren Wettereffekte. Es gibt Tages- und Nachtmissionen, wobei ein kompletter Tag simuliert wird. Zudem gibt es auch Effekte wie Regen, Donner und Blitze. Besonders haben uns auch die Passagen im Spiel gefallen, bei denen ihr im Winter durch die Wälder ziehen müsst. Durch den Schnee könnt ihr euch zwar langsamer bewegen, doch gibt es auch einige Vorteile wie das leichtere Aufspüren der Tiere, da ihr Spuren leichter finden könnt. Alternativ könnt ihr euch durch die Bäume bewegen, um noch schneller zu eurem Ziel zu kommen. Die Bewegungen sind mit einem Tastendruck sehr leicht zu meistern.

Die unterschiedlichen Tiere wurden sehr realistisch und beeindruckend zur Schau gestellt. In den Wäldern gibt es Adler, Hasen, Biber, Rehe, Hirsche, Wölfe, Luchse, Tiger und sogar starke Bären. Doch nicht nur in der Wildnis gibt es Tiere zu bestauen. Auch in den Städten und Dörfern gibt es jede Menge Haustiere wie Schweine, Hühner und Hunde zu betrachten, mit denen man sogar interagieren kann. In einer kleinen Sequenz füttern wir die Tiere oder streicheln den Hund – sehr nett gemacht.

Die Grafik-Power der neuen Engine konnte uns sehr begeistern, doch sind hier und da einige Grafikfehler aufgefallen, die den sehr schönen Gesamteindruck etwas trüben, doch lässt sich “Assassin’s Creed 3″ nicht nur gut spielen, sondern sieht auch super aus.

Der Soundtrack und die Sound-Effekte im Spiel wissen zu begeistern und ergänzen den Flair der einzelnen Städte zu einem Gesamtkunstwerk. Leute schreien in der Gegend herum, man hört die Tiere wie Vogelgezwitscher und vieles mehr. Wenn man das erste Mal eine große Stadt wie Boston betritt, ist man vom unglaublichen Feeling überwältigt.

Fazit & Bewertung:

Kurz und knapp kann man eigentlich sagen, wer “Assassin’s Creed 3″ nicht spielt, wird etwas verpassen. Grafisch und spielerisch haben die verschiedenen Entwicklerteams ein wahres Meisterwerk erschaffen, das man auch zurecht loben kann. Das Setting und die historischen Ereignisse wurden sinnvoll ins Spiel integriert und machen einfach nur Spaß. Der Multiplayer-Modus ist mit seinem Domination- und Wolfpack-Modus eine nette Abwechslung für zwischendurch, sodass man sich mit “Assassin’s Creed 3″ locker 50 Stunden vergnügen kann. Habt ihr Mal keine Lust die Hauptstory weiterzuspielen, gibt es noch jede Menge andere Dinge, die erledigt werden können. An alle Fans der Serie und komplette Neueinsteiger – Erhebt euch, geht in den nächsten Laden und kauft euch das Spiel. Ihr werdet es nicht bereuen.

Assassins Creed 3 Review Bewertung 9.5 Review: Assassins Creed 3   Die amerikanische Revolution im Test

3 Kommentare

  1. GTA BOZZZ

    14. November 2012 at 23:08

    sehr guter test ! danke dafür. das mit den jagen und anschließend verkaufen erinnert mich sehr stark an rdr. ich frag nochmal ob man umbedingt die vorgänger braucht ? und ist es ein richtiges open world spiel ala gta oder eher nur in den großen missionen aufgeteilt ?

  2. Chris

    15. November 2012 at 11:31

    Ne, man braucht nicht zwangsläufig die Vorgänger gespielt haben. Ist zwar ein Vorteil, doch gibt es am Anfang eine kleine Zusammenfassung. Ja, es ist Open-World. Du kannst alle Areale betreten wie du willst. Kann es nur empfehlen. Eins der besten Spiele – sind zwar kleine Bugs drin, dass zum Beispiel eine Waffe in der Luft hängt, aber OMG ist kein Weltuntergang, sonst echt Top. 9.5 ist bis jetzt die Höchstwertung bei uns. Eine 10/10 hat bis jetzt kein Spiel von uns bekommen.

  3. GTA BOZZZ

    15. November 2012 at 22:20

    Danke,Chris. die bugs machen ja nichts, die meisten spiele haben ja kleinere bugs.

Dein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>